Thomas Holz

  • Politik
    • Leitpunkte
    • Ämter
    • Werdegang
  • Home
  • Über mich
    • Mitgliedschaften
    • Beruf
    • Privat
    • Galerie
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Kommunalwahlen 2020
    • Kommunalwahlen 2014
    • Kommunalwahlen 2008
    • Bürgermeisterwahl 2007
  • Aktuelles
  • Termine

Startseite

Wahlen

  • LANDTAGSWAHL:
    Am 8. Oktober 2023 wurde ich am Wahltag als direkter Abgeordneter für den Stimmkreis 111 (Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen) in den Bayerischen Landtag gewählt. Über den überwältigenden Vertrauensbeweis mit insgesamt 33.367 Stimmen und 36,6 Prozent freue ich mich sehr.

  • BÜRGERMEISTERWAHLEN
    Da nach 11 Jahren Dienstzeit Altbürgermeister Werner Englert (CSU) am zum 30. April 2007 sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste, fanden in der Gemeinde Kochel a. See am 1. April 2007 vorgezogene Bürgermeisterwahlen statt. Bei diesen bin ich als Kandidat des CSU-Ortsverbandes Kochel a. See angetreten und wurde bereits im ersten Wahlgang mit 56,1 Prozent trotz dreier Mitbewerber zum damals jüngsten Bürgermeister Südbayerns gewählt.
    Für mich war es bereits eine große Anerkennung meiner in den vergangenen sieben Jahren geleisteten Arbeit, dass mich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Kochel a. See bei der Ortshauptversammlung im März 2013 wieder zu ihrem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 16. März 2014 nominiert haben. Dass dann auch die weiteren Wählergruppierungen keinen Gegenkandidaten ins Rennen geschickt haben, war ein weiterer Beweis für die sehr konstruktive und bisweilen sogar harmonische Zusammenarbeit im Kochler Gemeinderat. Dass mir auch die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde Kochel a. See bei der Kommunalwahl 2014 mit 82,9 Prozent in besonderer Weise ihr Vertrauen ausgesprochen haben, ehrt mich in ganz besonderes.
    Da es für mich eine große Freude und Ehre ist, mich als Erster Bürgermeister für meine Heimatgemeinde seit 1. Mai 2007 engagieren zu dürfen und ich mich sehr gerne auch weiterhin mit vollem Einsatz in dieser Funktion einbringen würde, habe ich bereits Ende 2018 signalisiert, bei den Wahlen am 15. März 2020 wieder zur Verfügung zu stehen. Daher freue ich mich auch sehr, dass mich die CSU Kochel a. See bei der Ortshauptversammlung am 9. April 2019 ohne Gegenstimme wieder als Bürgermeisterkandidat gewählt hat. Bei der Bürgermeisterwahl selbst durfte ich wieder ohne Gegenkandidaten antreten. Mit 80,3 Prozent haben mir die Bürgerinnen und Bürger wieder ihr Vertrauen ausgesprochen und damit ein klares Votum zur Fortsetzung meiner Arbeit gegeben. 

 

  • HolzTh 2012 12 2 312x433KREISTAGSWAHLEN
    Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 haben mir die Wählerinnen und Wähler so zahlreich ihr Vertrauen geschenkt, dass ich bei meiner ersten Kandidatur für die CSU auf Anhieb den Einzug in den Kreistag Bad Tölz-Wolfratshausen geschafft habe. Mit insgesamt 20.573 Stimmen konnte ich so das 16.-beste Stimmenergebnis erzielen und bin in diesem 60-köpfigen Gremium jüngster Kreisrat. Darüber hinaus habe ich einige weitere Aufgaben in den verschiedensten Kreis-Gremien übernommen - u. a. im Planungs- und Bauausschuss sowie im Ausschuss für Schulen und Kultur und als Vertreter im Kreisausschuss.
    Bei der Kommunalwahl am 16. März 2014 habe ich mich auf der CSU-Liste erneut für den Einzug in den Kreistag Bad Tölz-Wolfratshausen beworben. Dabei haben mir wieder viele Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen geschenkt und so konnte ich mit insgesamt 21.376 Stimmen mein Ergebnis von 2008 sogar noch um über 800 Stimmen verbessern und habe nunmher das elftbeste Stimmergebnis der 60 Kreistagsmitglieder erzielt. Zudem bleibe ich als 38-jähriger auch in dieser Wahlzeit das jüngste Kreistagsmitglied.
    Zudem wurde ich auf Vorschlag der CSU-Kreistagsfraktion bei der konstituierenden Sitzung des Kreistags zum stellvertretenden Landrat gewählt.
    Auch bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 habe ich für die CSU auf der Kreistagsliste kandidiert. Das Wahlergebnis hat mich überwältig: Mit insgesamt 27.722 Stimmen habe ich nicht über 7.000 Stimmen mehr auf mich vereinen können, sondern habe auch noch das insgesamt viertbeste Ergebnis aller Kandidat/innen erzielt. Sehr gefreut habe ich mich natürlich, dass ich in der konstituierenden Sitzung mit 93,3 Prozent der Stimmen zum ersten Stellvertreter des Landrats gewählt wurde und mich in dieser Funktion weiter für den Landkreis engagieren kann.

Politik

Nach meiner festen Überzeugung kann man nur etwas bewegen, wenn man sich akitv politisch engagiert und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.

PolitikAus diesem Grund, aber auch aus besonderer Verbundenheit zu unserer schönen Heimat, habe ich meinen Job als Justitar/Rechtsanwalt in München aufgegeben und bin in die Kommunalpolitik gewechselt. Im Jahre 2007 wurde ich zum Ersten Bürgermeister der Gemeinde Kochel a. See gewählt und konnte bei der Kommunalwahl 2008 in den Kreistag des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen einziehen, für den ich mich seit 2014 auch als stellvertretender Landrat engagieren darf.
Bei der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 wurde ich als direkt als Stimmkreisabgeordneter für den Stimmkreis 111 (Bad Tölz-Wolfratshausen/ Garmisch-Partenkirchen) in den Bayerischen Landtag gewählt.

Es freut mich, Sie auf den folgenden Seiten über meine politische Arbeit informieren zu können:

Leitpunkte

Ämter

Werdegang

 

Herzlich Willkommen

auf meinen Seiten im Netz. Hier finden Sie Wissenswertes über meine Person, meine Arbeit als direkt gewählter Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Bad Tölz-Wolfratshausen/Garmisch-Partenkirchen und als stellvertrender Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten auch, was mich als Menschen ausmacht.

Viel Spaß beim Surfen!

Ihr
Thomas Holz

CSU

  • Impressum
  • Links
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Thomas Holz Mitglied des bayrischen Landtags
  • Politik
    • Leitpunkte
    • Ämter
    • Werdegang
  • Home
  • Über mich
    • Mitgliedschaften
    • Beruf
    • Privat
    • Galerie
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Kommunalwahlen 2020
    • Kommunalwahlen 2014
    • Kommunalwahlen 2008
    • Bürgermeisterwahl 2007
  • Aktuelles
  • Termine